Ein Datenmanagementplan (DMP) enthält zentrale Informationen über ein Forschungsprojekt. Er verschriftlicht so implizites Wissen und macht es für alle Mitarbeiter:innen des Projekts zugänglich. Dieses Wissen beinhaltet unter anderem Informationen über anfallende Daten, Art der Speicherung während der Projektlaufzeit sowie langfristig, Zuständigkeiten und Recht sowie Vereinbarungen zur Veröffentlichung.
Ein DMP wird bereits vor Beginn eines Projektes als lebendes Dokument angelegt. Dieses Dokument wird in regelmäßigen Abständen auf die zutreffende Beschreibung des Forschungsprozesses hin geprüft und gegebenenfalls angepasst. Für die Erstellung ist in einem ersten Schritt die Checkliste der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ein geeigneter Ausgangspunkt. Eine annotierte Form der Checkliste ist auf der Forschungsdatenmanagement-Homepage der TU Clausthal verlinkt. Eine Darstellung der Checkliste in RDMO (Research Data Management Organiser), einem Werkzeug zur Erstellung von DMP, ist derzeit (Stand 10/2022) in Vorbereitung und wird hier nach Fertigstellung verlinkt.
Sollte ein umfangreicherer DMP gewünscht oder erforderlich sein, wird RDMO auch für die jeweiligen Geldgeber geeignete Fragenkataloge anbieten können. Bis das Tool eingeführt wird, sei auf einen DMP des SFB 1368 verwiesen, den die Kolleg:innen zur Verfügung stellen. Die FDM-Homepage der TU Clausthal enthält weitere Informationen zu RDMO sowie eine Verlinkung zur Göttinger RDMO-Instanz, die mit den bekannten RZ-Zugangsdaten genutzt werden kann.
Ungeachtet der formalen Vorgaben der fördernden Stelle bzw. der Auftraggeber ist für jedes Forschungsprojekt am Forschungszentrum ein Datenmangentplan zu erstellen und an zentraler Stelle auf dem Projekt-SharePoint abzulegen. Auch ein DMP soll an entsprechender Stelle das Projetkürzel zur Verknüpfung mit dem jeweiligen Forschungsprojekt enthalten.
Für einen DMP werden standardmäßig die strengen DFG-Vorgaben angelegt. Mit RDMO wird in Kürze ein entsprechendes Werkzeug zur DMP-Erstellung zur Verfügung stehen. Bis dahin sei auf denDMP des SFB 1368 verwiesen.
Für EU-geförderte Vorhaben gelten i.d.R. andere Anforderungen an einen DMP, die entsprechend anzulegen sind.
Perspektivisch wird die Entwicklung eines Templates für einen zentrumsspezifischen DMP geplant, der im gesamten Zentrum geltende Konventionen enthält.