Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
datenmanagementplan [12.05.2023 12:34] Jens-Peter Springmanndatenmanagementplan [22.08.2023 12:19] (aktuell) – [Datenmanagementplan des EST] Jens-Peter Springmann
Zeile 7: Zeile 7:
 Sollte ein umfangreicherer DMP gewünscht oder erforderlich sein, wird RDMO auch für die jeweiligen Geldgeber geeignete Fragenkataloge anbieten können. Bis das Tool eingeführt wird, sei auf einen [[https://www.fdm.tu-clausthal.de/fileadmin/FDM/documents/Datenmanagementplan-SFB-1368-B04.pdf|DMP des SFB 1368]] verwiesen, den die Kolleg:innen zur Verfügung stellen. Die [[https://www.fdm.tu-clausthal.de/|FDM-Homepage der TU Clausthal]] enthält [[https://www.fdm.tu-clausthal.de/angebote/datenmanagementplaene/rdmo|weitere Informationen zu RDMO]] sowie eine Verlinkung zur Göttinger RDMO-Instanz, die mit den bekannten RZ-Zugangsdaten genutzt werden kann. Sollte ein umfangreicherer DMP gewünscht oder erforderlich sein, wird RDMO auch für die jeweiligen Geldgeber geeignete Fragenkataloge anbieten können. Bis das Tool eingeführt wird, sei auf einen [[https://www.fdm.tu-clausthal.de/fileadmin/FDM/documents/Datenmanagementplan-SFB-1368-B04.pdf|DMP des SFB 1368]] verwiesen, den die Kolleg:innen zur Verfügung stellen. Die [[https://www.fdm.tu-clausthal.de/|FDM-Homepage der TU Clausthal]] enthält [[https://www.fdm.tu-clausthal.de/angebote/datenmanagementplaene/rdmo|weitere Informationen zu RDMO]] sowie eine Verlinkung zur Göttinger RDMO-Instanz, die mit den bekannten RZ-Zugangsdaten genutzt werden kann.
  
-====== Datenmanagementplan am EST ====== +====== Datenmanagementplan des Forschungszentrums ====== 
  
-Ungeachtet der formalen Vorgaben der fördernden Stelle bzw. der Auftraggeber ist für jedes Forschungsprojekt am EST ein Datenmangentplan zu erstellen und an zentraler Stelle auf dem Projekt-SharePoint abzulegen. Auch ein DMP soll an entsprechender Stelle das Projetkürzel zur Verknüpfung mit dem jeweiligen Forschungsprojekt enthalten.+Ungeachtet der formalen Vorgaben der fördernden Stelle bzw. der Auftraggeber ist für jedes Forschungsprojekt am Forschungszentrum ein Datenmangentplan zu erstellen und an zentraler Stelle auf dem [[projekt-sharepoint|Projekt-SharePoint]] abzulegen. Auch ein DMP soll an entsprechender Stelle das Projetkürzel zur Verknüpfung mit dem jeweiligen Forschungsprojekt enthalten.
  
 Für einen DMP werden standardmäßig die strengen DFG-Vorgaben angelegt. Mit RDMO wird in Kürze ein entsprechendes Werkzeug zur DMP-Erstellung zur Verfügung stehen. Bis dahin sei auf den[[https://www.fdm.tu-clausthal.de/fileadmin/FDM/documents/Datenmanagementplan-SFB-1368-B04.pdf|DMP des SFB 1368]] verwiesen. Für einen DMP werden standardmäßig die strengen DFG-Vorgaben angelegt. Mit RDMO wird in Kürze ein entsprechendes Werkzeug zur DMP-Erstellung zur Verfügung stehen. Bis dahin sei auf den[[https://www.fdm.tu-clausthal.de/fileadmin/FDM/documents/Datenmanagementplan-SFB-1368-B04.pdf|DMP des SFB 1368]] verwiesen.
Zeile 15: Zeile 15:
 Für EU-geförderte Vorhaben gelten i.d.R. andere Anforderungen an einen DMP, die entsprechend anzulegen sind.  Für EU-geförderte Vorhaben gelten i.d.R. andere Anforderungen an einen DMP, die entsprechend anzulegen sind. 
  
-Perspektivisch wird die Entwicklung eines Templates für einen „EST-DMP“ geplant, der im gesamten Zentrum geltende Absprachen enthält.+Perspektivisch wird die Entwicklung eines Templates für einen zentrumsspezifischen DMP geplant, der im gesamten Zentrum geltende Konventionen enthält.
  
datenmanagementplan.1683887654.txt.gz · Zuletzt geändert: 12.05.2023 12:34 von Jens-Peter Springmann
Valid CSS Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid XHTML 1.0