Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
projektstammdaten [01.06.2022 15:40] – [Verwaltung der Projektstammdaten] Jens-Peter Springmann | projektstammdaten [22.08.2023 12:20] (aktuell) – Jens-Peter Springmann | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Projektstammdaten ====== | ====== Projektstammdaten ====== | ||
- | Jeder [[Datenmanagementplan]] trägt die jeweiligen Projektstammdaten wie Projektname, | + | Am Forschungszentrum erhalten Projekte bereits in einem früheren Stadium der Projektentwicklung in der [[verwaltung_projektstammdaten|Projektstammdatenverwaltung]] ein eindeutiges Projektkürzel. Dieses setzt sich zusammen aus einer sechsstelligen, automatisch erzeugten eindeutigen |
+ | |||
+ | < | ||
- | Die Stammdatenverwaltung dient ferner auch der automatischen Anzeige Projekten auf der EST-Webseite. Projekte werden automatisch angezeigt, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind: | + | Spätestens nach erfolgtem Projektbeginn bleibt dieses Kürzel unverändert und stellt damit das zentrale Identifikationsmerkmal eines Forschungsprojekts dar. Dieses Kürzel ist von allen Akteuren des Zentrums sowohl in der internen Bearbeitung als auch in der Kommunikation nach außen (z.B. als eigenes Geschäftszeichen) als ID-Merkmal zu verwenden. Die eindeutige Verknüpfung der im Abschnitt [[projektverwaltung_management_forschungsdaten|Projektverwaltung-/ |
+ | |||
+ | So trägt z.B. jeder [[Datenmanagementplan]] die jeweiligen Projektstammdaten wie Projektname, | ||
+ | |||
+ | Die Stammdatenverwaltung dient ferner auch der automatischen Anzeige Projekten auf der Webseite | ||
* Projekt ist als // | * Projekt ist als // | ||
* Projekt wurde // | * Projekt wurde // | ||
- | * Projekt ist gestartet, d.h. heutiges Datum ist >= dem Laufzeitbeginn, | + | * Projekt ist //gestartet//, d.h. heutiges Datum ist >= dem Laufzeitbeginn, |
- | * Projekt wurde beendet, d.h. heutiges Datum ist > dem Laufzeitende und wird als abgeschlossenes Projekt angezeigt | + | * Projekt wurde //beendet//, d.h. heutiges Datum ist > dem Laufzeitende und wird als abgeschlossenes Projekt angezeigt |
- | + | ||
- | ===== Verwaltung der Projektstammdaten ===== | + | |
- | + | ||
- | Die Stammdatenverwaltung erfolgt über das [[https:// | + | |
- | + | ||
- | Im Allgemeinen werden die Stammdaten vom Adm. GF angelegt und gepflegt. Jedoch sind alle Personen mit Projektentwicklungsfunktion aufgerufen, ihre eigenen Aktivitäten anzulegen und zu aktualisieren. Die Stammdatenverwaltung des EST wird voraussichtlich zu einem späteren Zeitpunkt durch ein sich derzeit (Stand 06/2022) im Aufbau befindlichen Forschungs-Informations-System (FIS) abgelöst. | + | |
- | + | ||
- | {{: | + | |
- | + | ||
- | Über den Button " | + | |
- | + | ||
- | {{: | + | |
- | + | ||
- | Die einzelnen Stammdaten sind in vier Registerkarten " | + | |
- | <note tip>Die Eingabe neuer MITTELGEBER oder PROJEKLEITUNGEN erfolgt am besten durch Öffnen des jeweiligen Links im linken Funktionsmenü in einem neuen Tab. Nach Angabe von Namen, Förderlogo etc. und abspeichern steht der Eintrag nach Neuladen der Projektseite unmittelbar zur Auswahl zur Verfügung.</ | + | |
- | + | ||
- | Das Feld KURZBESCHREIBUNG enthält eine kurze Zusammenfassung des Vorhabens, z.B. die Inhalte des Feldes V07 im AZA/ | + | |
- | <note tip>Bei der Bearbeitung der Projektstammdaten empfiehlt es sich, Änderungen der Einträge in den jeweiligen Registerkarten manuell zu speichern.</ | ||
- | Die Kerndaten eines Projekts können mit Hilfe der Betrachten-Funkktion (Auge-Symbol) angezeigt werden und per copy& |